Manchen ist es in die Wiege gelegt, andere kapieren es nie.
Der Schützenmarsch folgt einer einfach Regelung: Immer, wenn die Marschmusik die „dicke Trommel“ schlägt, setzt der linke Fuß vor. Dann schaut man einfach auf seinen Vordermann und wählt die Größe des Schrittes so, dass man dem Vordermann nicht auf die Hacken latscht. Ist doch eigentlich ganz einfach, sieht zackig und schneidig aus und vermeidet Verletzungen 😉
Fahrdienst zu auswärtigen Schützenfesten
Wie in den Jahren davor wird für die Vereinsmitglieder, die an den Umzügen der auswärtigen Verein teilnehmen wollen, ein Bus eingesetzt. Nachfolgend die Abfahrtzeiten. Die Uhrzeit für die jeweilige Rückfahrt wir individuell bei Anreise festgelegt. ...